Sonntag, 31. Dezember 2023

MASSIVE NEW RECORDS 2023

                                                               Last Update: 08.06.2024


Seit ich im Jahr 2000 meine erste Homepage online gestellt habe (damals noch mit freundlicher Genehmigung meines damaligen Providers lion.cc, der Pleite gegangenen Buch- und Internetsparte von Libro) hat sich nicht nur die Welt weitergedreht, sondern auch zahllose Platten und CDs, die seither den Weg in meine Plattenschränke bzw. CD-Regale gefunden haben.

Auch wenn ich gerne über alle Tonträger schreiben würde (und mir fällt zu jeder Scheibe mitunter sehr viel ein!) ist das aus Zeitgründen leider nicht möglich. Deshalb beschränke ich mich weitgehend auf Raritäten, Kurioses und zu Unrecht längst Vergessenes. (Bewertungsnoten von 1-10; 1: Sondermüll, 10: neue Maßstäbe setzendes bzw. genrebildendes Meisterwerk)

Grundsätzlich soll dieser Blog dazu dienen, all das musikalische (teilweise natürlich auch unnütze) Wissen, dass sich im Zuge von über 30 Jahren Plattensammeln angesammelt hat, mit allen Interessierten zu teilen. Andererseits dient es mir persönlich auch als eine Art Tagebuch, in dem ich etwa nachlesen kann, wann ich auf einem Schlag über 90 Reggae-Singles Made in Jamaica von einer älteren Frau am Flohmarkt zu einem unschlagbaren Preis erworben habe (Flohmarkt Neubaugasse Wien, 14.05.2004) oder zuletzt Massive Attack live gesehen habe (Wien, Gasometer, 2.11.2009). Weiters ist es beim Durchlesen von alten Rezensionen auch spannend zu sehen, wie sich Geschmack, Gesichtspunkte etc. über die Jahre verändert haben bzw. immer wieder zeitgenössische Verweise auf einstige Medienereignisse, Politik etc. auftauchen.

Bei passender Aktualität (z.B. Fußball-WM, Geburtstage etc.) werden ausgewählte Beispiele speziell präsentiert.

Ebenfalls nachzulesen (noch lange nicht alles!) sind hier meine Kritiken, Konzertberichte und Interviews für die leider mittlerweile entschlafenen bzw. im Nirwana des Internets gelandeten Onlinemagazinen noize.cc und musicchannel.cc.







Watch out for more!











Christmas, 24.12.2023

Los Aragón - Vuelven (LP)
Foo Fighters - The Essential (2 LP)
Kenny & The Beach Boys And Johnny Kemp - A Night At Manny's Place (LP)
Los Tres - Unplugged 20 Años (CD)
Johnny Mathis - Johnny Mathis' All-Time Greatest Hits (2 LP)
Various Artists - La Revolución De Las Flores (CD)
Various Artists - The Greatest Country Hits Of 1959 (4 CD)
Various Artists - The Greatest Country Hits Of 1961 (4 CD)

willhaben, 28.11.2023

Dire Straits - Brothers In Arms (CD)

discogs, 17.11.2023

Adam Ant - Friend Or Foe (Single)
Beach Boys - Darlin'/Here Today (Single)
Belinda Carlisle - Live Your Life Be Free/Loneliness Game (Singles)
Jesse Belvin - Just Jesse Belvin (LP)
I Monster - Daydream In Blue (MCD)
Kid Creole & The Coconuts - Endicott (Single)
Duncan Lamont - Best Of The Bossa Novas (LP)
Olivia Newton-John - Soul Kiss (Singles)
Wah! - The Story Of The Blues (Singles)


Volkshilfe Floridsdorf, 27.10.2023


US3 - Hand On The Torch (CD)
Various Artists - New Hits '84 (LP)


discogs, 28.08.2023

Balance - Breaking Away (Single)
George Garabedian Troubadours - Thomas Dooley Cha-Cha-Cha (Single)
Jimmy Jay With The Milestones - Twinkle Twinkle Little Star (Single)
Jerry Wallace - In The Misty Moonlight (Single)
Various Artists - A La Carte (2 LP)

discogs, 03.07.2023

Gato Barbieri - Ruby, Ruby (LP, Album)
Sheryl Crow - Soak Up The Sun (CD-Single)
Veronika Fischer - Sehnsucht Nach Wärme (LP)
Rocco Granata - Signorina Bella / Gisella (Single)
LCD Soundsystem - LCD Soundsystem (2 CD)
Beauty Milton - Olympiade... Auch Für Küsse A'Gogo / Es Liegt An Dir (Single)
Nolans - Attention To Me (Single)
Natalie Merchant - Tigerlily (CD)
John O'Banion - Love You Like I Never Loved Before (Single)
Pearl Jam - 18 6 00 - Salzburg City Square - Salzburg, Austria (2 CD)
Pearl Jam - Given To Fly (CD Single)
Various Artists - Bite It! (CD)
Various Artists - The World Of Hits Vol. 2 (LP)
Stevie Woods - Just Can't Win'em All (Single)

Fathers Day, 11.06.2023

Beatles – On Tour In Japan '66 (LP)

discogs, 21.05.2023

Paul Mauriat And His Orchestra - Mauriat Magic (LP)
Paul Mauriat And His Orchestra - Prevailing Airs (LP)
Bill Pursell - Our Winter Love (LP)

Volkshilfe Floridsdorf, 19.05.2023

20 Fingers - On The Attack & More (CD)
Jon Secada - Jon Secada (CD)
UB 40 - Promises & Lies (CD)
Various Artists - High Life (1980) (LP)
Xenia - Ohne Zensur (CD)


Gift, 12.05.23

Los Tetas – Grandes Éxitos (LP)


Flohmarkt Neubaugasse Wien, 05.05.23

Herb Alpert & The Tijuana Brass - S.R.O. (LP)
Ambrosia - Biggest Part Of Me (Single)
Christian Anders - Dead End (Single)
Stephen Bishop - Careless (LP)
Roberto Blanco - Der Clap Clap Song (Single)
Raffaella Carrà - Tanti Auguri (Single)
Ray Charles - I Can See Clearly Now (Single)
Horst Chmela - Her Mit Meine Hennen (Single)
Gregor Cornely - Wenn Die Susi Will/Die Stadt ist einsam (Single)
Paul Davis - Ride 'Em Cowboy / Midnight Woman (Single)
Karel Gott - Čas Růží / Slunce A Já (Single)
Michael Holm - Lauter Schöne Worte/Leider, Leider (Single)
Udo Jürgens - Ich Bin Wieder Da (LP)
Udo Jürgens - Leave A Little Love (LP)
Enoch Light - Big Band Bossa Nova (LP)
Dandy Livingstone - Big City/Think About That (Single)
Peggy March - Sweetheart, Schenk Mir Einen Ring / Laß Mir Meine Träume (Single)
Nora Nova - Die Grosse Chance/Ich bleib bei dir (Single)
Ritchie Family - Brazil (Single)
Royal Guardsmen - Snoopy vs. The Red Baron / Return Of The Red Baron (Single)
Johnny Rivers - Poor Side Of Town/A Man Can Cry (Singles)
Ireen Sheer - Xanadu (Single)
Shorts - Je Suis, Tu Es (Single)
Silvetti - Spring Rain Part 1 & 2 (Single)
Tanita Tikaram - Ancient Heart (LP)
Bobby Vinton - Mr. Lonely / There! I've Said It Again (Single)
Jimmy L. Webb - Words And Music (LP)
Andy Williams - Music To Watch Girls By / So Nice (Single)
Various Artists - Bravo Hits Vol.32 (2 CD)
Various Artists - Bravo Hits Vol.35 (2 CD)

Easter Bunny, 09.04.2023

Jeannie Reynolds - Cherries, Bananas & Other Fine Things (LP)
Various Artists - The American Bandstand US Top 100 5th August 1957 (4 CD)



discogs, 31.03.2023

Milt Buckner, Buddy Tate, Arnett Cobb - Special Midnight Slows (2 LP)
Gayle McCormick - Gayle McCormick (LP)
Jeannie Reynolds - Cherries, Bananas & Other Fine Things (LP)
George Shearing Quintet - Latin Lace (LP)
Tapper Zukie - Tapper Roots (LP)
Unknown Artist - The Exciting Combination Of Blues And Brass (LP)
Various Artists - 20 Original Top Hits Vol. 2 (LP)
Various Artists - The Soul Goes On (LP)
Various Artists - Tighten Up Volume 3 (LP)

discogs, 26.03.2023

Fettes Brot - Außen Top Hits, Innen Geschmack (CD)
Ghost - War Kids (CD)
Phantom Surfers - Play The Music From The Big-Screen Spectaculars! (LP)
Smiths - The Very Best Of The Smiths (CD)
Tears For Fears - Tears Roll Down (Greatest Hits 82-92) (CD)
Various Artists - Las Vegas Grind! Volume One (LP)
Various Artists - Louie's Limbo Lounge aka Las Vegas Grind Vol 2 (LP)
Various Artists - Las Vegas Grind Volume Four (LP)
Various Artists - Las Vegas Grind Volume 5 (LP)
Various Artists - Strom Und Gitarre 2 (Home Is Where The Heart Is) (CD)
Various Artists - Top Hits On The Rocks '68 (LP)



discogs, 13.02.2023

Linda Clifford - If My Friends Could See Me Now (LP)
Buddy Harman Combo - Third Man Rock / Noisy Reservation (Single)
Jonah Jones - Jazz Bonus (LP)
Karat - Die Sieben Wunder Der Welt (LP)
Bob Meighan Band - (Me'hun) (LP)
Stars On/Long Tall Ernie And The Shakers - Stars On Long Play (LP)


willhaben, 08.02.23

Beatles - Antholgy 1 (2 CD)
Beatles - Antholgy 2 (2 CD)
Beatles - Antholgy 3 (2 CD)
Beatles - Live At The BBC (2 CD)


Volkshilfe Floridsdorf, 13.01.2023

Los Paraguayos - Die 20 Schönsten Südamerika-Hits (LP)

Volkshilfe Floridsdorf, 04.01.2023

Manu Chao - Clandestino (CD)
Manu Chao - Esperanza (CD)
Peter Gabriel - So (CD)
Jan Gorissen - Barcarole 66 (LP)
Rödelheim Hartreim Projekt - Direkt aus Rödelheim (CD)
Soundtrack - Music and Lyrics (CD)
Wir sind Helden - Die Reklamation (CD)
Various Artists - Bravo Hits Vol.28 (2 CD)
Various Artists - Bravo Hits Vol.30 (2 CD)
Various Artists - Bravo - The Hits 98 (2 CD)
Various Artists - Dance Now! 12 (2 CD)
Various Artists - Dream Dance Vol.4 (2 CD)
Various Artists - Dream Dance Vol.17 (2 CD)
Various Artists - Magic Of Hiphop 2 (2 CD)
Various Artists -The Sound Of Now Vol.1 (CD)


Samstag, 16. Dezember 2023

Russ Conrad, KEX Portland/Oregon, 13. Dezember 1958 


Ein mit 10 Grad plus ungew hnlich milder Samstagnachmittag im Dezember 1958 in Portland/Oregon. In den Nachrichten wird vermeldet, dass die NASA einen erfolgreichen Raketentest absolviert hat (der für den in den Weltraum geschossenen Affen allerdings weniger erfolgreich endete), der in Deutschland gefertigte Ford Taunus 17 M wird beworben und Russ Conrad präsentiert die  KEX Top 33 , die perfekt den (amerikanischen) Zeitgeist des Jahres 1958 widerspiegeln und jede Menge Raritäten beinhalten.

Da wäre etwa der Frank Sinatra/Perry Como-Verschnitt Tommy Mara, das höchst dramatische "Treasure Of Your Love" von Eileen Rodgers, ganz speziell aber "Sermonette" von Della Reese,  bei dem man sich wundert, dass dieser höchst eingängige R & B-Titel in den US-Charts nicht über Platz 99 hinauskam. Ähnliches gilt auch für Jesse Belvins, dessen "Funny"  auch weit mehr Beachtung verdient hätte.

Für Weihnachtsstimmung sorgt das "Christmas Alphabet" der McGuire Sisters, weniger nett und gar nicht weihnachtlich dürfte man hingegen bei KEX Elvis Presleys Version von "White Christmas"  gefunden haben. Zumindest war das 1957 der Fall, als dieser Titel Sendeverbot hatte und der KEX-DJ Al Priddy gefeuert wurde, weil er es wagte, diesen Song zu spielen...

Tracklist:  

Della Reese - Sermonette (1958; US # 99)

Richie Valens - Come On Let's Go (1958; US # 42)

Connie Francis - My Happiness (1959: A # 2, D # 6, UK # 4, US # 2)

Pat Boone - Mardi Gras (1958)

Johnny Mathis - Call Me (1958; US # 21)

Fontane Sisters - Seventeen (1955; US # 6)

Johnny Cash - It's Just About Time (1958; US # 47)

McGuire Sisters - Christmas Alphabet (1958)

Tommy Mara - Marie (1958)

Eileen Rodgers - The Treasure Of Your Love (1958; US # 28) 

Diamonds  - Walking Along (1958; US # 29)

Four Esquires - Hideaway (1958; US # 21)

Sal Mineo - Baby Face (1958)

Jesse Belvin - Funny (1958; US # 81)

Ralph Matiere`- Pretend Cha Cha (1958; Originalversion: Nat "King" Cole; 1953; US # 3; Ralph Matieres "normale" Orchesterversion war ebenfalls erfolgreich, 1953; US # 16)

Russ Conrad @ KEX 1190 – December 1958 (46:19)



Samstag, 28. Januar 2023

FM4 = 8, Arena Wien, 25.01.2003 mit Miles, Puppetmastaz, Mia, Console und der Asian Dub Foundation

Kinder, wie die Zeit vergeht: Das FM4 Geburtstagsfest steht wieder mal auf dem Programm und mit den Beatsteaks hat man sich einen durchaus geburtstagspartytauglichen Hauptact geangelt, dazu noch Kettcar, die bereits 2012 die Party veredelten.

Allerdings kann das nicht darüber hinwegtäuschen, dass vor mittlerweile 15 Jahren (also eine ganze Generation an FM4-Hörern) nicht nur meiner Meinung nach alles besser und, wenn man so will, auch cooler war. Dazu gehörte einfach die Wiener Arena als Open-Air-Location, selbst bei Schneetreiben und Minusgraden oder einfach die auftretenden Bands internationaler, allen voran Jarvis Cocker, (ohne Pulp) Nada Surf, Fratellis, Zoot Woman, Mogwai oder Kaisers Orchestra, die ich bei der Gelegenheit auch interviewen durfte

Wie auch immer, ich wünsche allen, die am 20.Jänner in der Ottakringer Brauerei dabei sind viel Spaß!

Ich schwelge hingegen in Erinnerungen.. so let's go back in time...

Exklusiv für noize.cc:










(Rezension aus 2003)

Anläßlich seines 8. Geburtstages hat Österreichs im deutschen Sprachraum oft beneideter alternativer Paradesender FM4 seine Hörerschaft zur mittlerweile traditionellen Geburtstagsparty in die Wiener Arena eingeladen. Waren die Line-Ups der Jubiläumsfeiern der letzten beiden Jahre großteils nur auf deutschsprachige Bands beschränkt, konnte man diesmal mit der Asian Dub Foundation eine internationale Topformation begrüßen, für die dieser Auftritt eine willkommene Gelegenheit zur Promotion ihres neuen Albums  „Enemy Of The Enemy“ darstellte, was auch Console und die Puppetmastaz nutzen wollten. Gleichzeitig wurde als weiteres Geburtstagsgeschenk auch die „FM4 Sound Selection 8“ präsentiert, die auszugsweise zwischen den Umbaupausen eingespielt wurde.

Wie der Zufall es will waren auch 8 das Trademark „FM4-Musik“ repräsentierende Acts und ein Großaufgebot an DJs, aufgeteilt auf 2 Hallen und eine Open Air-Bühne, aufgeboten, die die zahlreich erschienene FM4-Fangemeinde vor die Qual der Wahl stellten. Aufgrund des naturgemäß beschränkten Platzangebots in den beiden Hallen als auch der für viele Besucher interessanteren Bands entschieden sich die meisten für das Open-Air und trotzen winterfest bekleidet bzw. andersweitig aufgewärmt der Kälte.

Der etwas undankbare Job als Anheizer dieses Abends, was sich angesichts der frühen Stunde (18:00) nicht wenig überraschend auf die anfangs eher spärliche Zuschauerkulisse niederschlug, wurde den Würzburger Indierockern Miles zuteil, die einmal mehr ein exzellentes Live-Set boten, bei dem das mittlerweile als FM4-Klassiker einzustufende „Pretty Day“ natürlich nicht fehlen durfte.

Den gediegenen Gitarrenklängen folgten die Hip-Hop-Beats der Puppetmastaz, die zumindest all jenen ein Begriff sein dürften, die letztes Jahr mit dem Kauf eines Albums aus dem Hause Virgin/Labels-Albums die beigepackte Promo-DVD erworben haben, auf der ein Interview mit den gar nicht possierlichen Puppen inkludiert ist. Ausgehend von diesem Appetizer und den hinter diesem Projekt involvierten Personen wie etwa Gonzalez war eigentlich ein durchaus origineller Gig zu erwarten. Leider vermochten die 4 rappenden Berliner Puppen bzw. den im Hintergrund agierenden Musikern bereits mit dem ersten Track den Appetit auf mehr zu verderben, denn es wurde enervierender, unterdurchschnittlicher Hip-Hop serviert, zwischendurch unterbrochen von einem unlustigen pseudoklassenkämpferischen Duell und einem überflüssigen Tanzwettbewerb, weshalb sich die Begeisterung bei den Hörern sehr in Grenzen hielt. Ein Titel von „Creature Funk”, dem Debutalbum der Puppetmastaz nennt sich „Hip Hop Police“ und es bleibt zu hoffen, dass diese im konkreten Fall aktiv wird …

Glücklicherweise machten danach Mia  mit ihren mitreißenden Neo-NDW/Elektropunk-Hymen wie „Kill For You, der aktuellen Single „Kreisel“,ihrer Neuinterpretation der DDR-Nationalhymne „Auferstanden aus Ruinen“ und natürlich ihrem aufsehenerregenden Debuthit „Alles neu“ diesen Tiefpunkt mehr als wett. Frontfrau Mieze gab einen weiteren Beleg ihrer atemberaubenden Bühnenpräsenz, ein deutliches Plädoyer gegen den Irakkrieg und hatte dazu noch unangefochten die Frisur des Abends.

Frisurentechnisch nicht ganz so hoch einzustufen war dagegen Notwister Thomas Kretschmann, was grundsätzlich und insbesondere für sein Seitenprojekt Console, für dass er sich mit der Sängerin Miriam verstärkt hat, die um das Wohl Publikum besorgt war („Ist der Typ da unten OK?“), natürlich völlig unerheblich ist. Schließlich lag das Hauptaugenmerk beim ausgezeichneten Material seines aktuellen Albums „Reset The Preset“, das phasenweise an Röyksopp erinnerte und dementsprechenden reißenden Absatz bei Fans des dazugehörigen Genres finden sollte. Wie nicht anders zu erwarten hatte Kretschmann natürlich den Titel mit im Gepäck, der Console dank FM4 einen Popularitätsschub bescherte, nämlich das inzwischen legendäre „14 Zero Zero“, das natürlich für Begeisterung sorgte.

Entgegen der Ankündigung von Stermann & Grissemann, die neben FM4-Urgestein Martin Blumenau durch das Programm führten, dass Andreas, der zuletzt ausgeschiedene Teilnehmer bei „Starmania“ (Österreichisches Pendant von „Deutschland sucht den Superstar“) bei der Asian Dub Foundation mitspielen sollte, fand dieser Personalzuwachs glücklicherweise nicht statt, denn die Herren aus England konnten auch ohne Hilfe aus dem Burgenland ihren Status als Headliner dieses Festivals rechtfertigen. Ihre Mischung aus Drum’n’Bass, indischer Folklore, Rock, Ragga & Hip-Hop, die derzeit auch in Form ihrer aktuellen Single „Fortress Europe“ die FM4-Charts anführt, beseitigte jedliches Gefühl der Kälte, weshalb auch ein Großteil der Fans derart völlig außer Rand und Band geriet, als wäre man auf einem Festival mitten im Sommer.

Wenn man einmal von einigen Schönheitsfehlern absieht wie den hoffnungslos überfüllten Hallen, die viele am Lauschen zu Dzihan & Kamien , Surrogat oder vor allem Patrice hinderten, Probleme mit den Eintrittskarten  oder überflüssigen Puppenspielereien absieht war es dennoch eine gelungene Geburtstagsfeier, die allerdings mit der legendären „FM4=5“-Party mit Moby als Topact nicht konkurrieren kann. Freuen wir uns aber dennoch jetzt schon darauf, wenn es kommendes Jahr heißen wird: „FM4 - Alle Neune“